Geboren wurde ich 1984 in Polen und wuchs in Bremen auf. In Loxstedt lebe ich seit Oktober 2012 und fühle mich hier sehr wohl.
Ich habe in Bremen Rechtswissenschaften studiert und in Niedersachsen mein Referendariat absolviert. In meinem Studium habe ich den Schwerpunkt auf das "Verbraucherschutz- und Medizinrecht" gelegt. Während meines Referendariats habe ich in einer zivilrechtlichen Abteilung beim Amtsgericht in Cloppenburg, bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg und bei der Polizeidirektion Oldenburg Erfahrungen gesammelt.
Die meiste Zeit des Referendariats habe ich allerdings als Rechtsanwältin verbracht. So war ich zunächst in einer renommierten Kanzlei in Bremen, welche nur Ärzte vertrat, um praktische Erfahrungen im Medizinrecht zu sammeln. Danach war ich bei einem selbstständigen Anwalt tätig, dessen Kanzlei überwiegend zivilrechtlich ausgelegt war. Meine Wahlstation habe ich schließlich bei einem Strafverteidiger in Bremen absolviert.
Bereits mit 27 Jahren war ich "Volljuristin mit der Befähigung zum Richteramt". Ich habe sodann in einer renommierten Kanzlei in Cuxhaven als Rechtsanwältin erste Berufserfahrung gesammelt. Nach der Geburt meines Kindes entschied ich mich jedoch dazu, mich selbstständig zu machen, um Familie und Beruf optimal aufeinander abstimmen zu können.
Mir ist bewusst, dass Mandanten meistens ungerne zum Anwalt gehen. Wenn ein konkretes Problem vorliegt, ist der Gang zum Anwalt oft mit Frustration, Wut, Unsicherheit oder Angst verbunden. Ich möchte deshalb Ihren Besuch bei mir so angenehm wie möglich gestalten. Ich nehme mir Zeit für Sie und stehe Ihnen bei, indem ich mich für Sie einsetze und Ihnen helfe, Ihren Anspruch durchzusetzen. Ich berate sehr offen, sowohl was die Kosten angeht, als auch hinsichtlich der Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Rechtsverfolgung. Zudem versuche ich stets, den Kern des Problems zu finden und dort -neben der rechtlichen Komponente- anzusetzen und nach konstruktiven Lösungen zu suchen.
Nachdem ich selbst eine schwere Trennung durchgemacht habe und geschieden wurde, habe ich mich dazu entschlossen, auf diesen Bereich meinen Fokus zu legen. Ich sehe Trennungen nicht als Scheitern, für das man sich schämen muss, sondern als Neuanfang. Für viele gehen Scheidungen jedoch mit Unsicherheit, Selbstzweifeln und Existenzängsten einher und genau durch diese schwere Zeit möchte ich meine Mandantnen begleiten und ihnen beistehen, sie bestärken und ihnen neue Impulse und Kraft geben. Auch ich musste mich erstmal neu orientieren und einen neuen Lebensentwurf entwerfen und viel an mir arbeiten. Das funktioniert am Besten durch den Austausch mit "Leidensgenossen", weshalb ich den Scheidungsstammtisch gegründet habe. Dort findet ein Austausch unter Gleichgesinnten in einem geschützten Rahmen statt.
Meine Kanzlei befindet sich im Ortskern von Loxstedt. Kinder sind bei mir herzlich Willkommen und können gerne mitgebracht werden. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Tür bzw vor den benachbarten Geschäften. Nach Absprache sind Termine auch in den Abendstunden oder samstags möglich.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.